Cours de lecture,
d'écriture, de calcul
et d’informatique

Les détails des cours sont fournis par le Centre suisse de services, formation professionnelle et orientation professionnelle (CSFO).
Vous trouverez de plus amples informations ici.
Veuillez envoyer vos demandes de modifications sur les cours à l'adresse suivante.

Tastaturschreiben, Grundkurs Retour à la recherche

In diesem Kurs lernen die Kursteilnehmenden an einem schuleigenen Computer und mit Hilfe eines webbasierten Lernprogramms die Bedienung des Tastenfeldes im 10-Finger-System. Nach dem Kurs sind sie fähig, schnell und effizient und ohne auf die Tastatur zu schauen, die gängigsten Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen anzuwählen. Zudem erhalten sie ergonomische Tipps für langes Arbeiten am Bildschirm.

Inhalte:

  • blind die Tastatur im Zehn-Finger-System bedienen
  • das Schreiben nach der Tastschreibmethode (TS blind und mit 10-Finger-System) beherrschen
  • kennen und nutzen der Ergonomie des Schreibplatzes
  • eine korrekte Körper-, Arm-, Hand- und Fingerhaltung anwenden

Quantitatives Ziel:

  • 1'000 Zeichen in 10 Minuten bei maximal 5 Fehlern

Zulassung

  • Es sind keinerlei PC-Vorkenntnisse nötig
  • Es ist zwingend, dass Teilnehmende ausserhalb des Kurses an einem Computer/Laptop üben können
  • Deutschniveau A2 (Lesen, Verstehen)

Anmeldung

weiterbildung@kbsglarus.ch

Tel. 055 645 52 40

Weiterbildung Grundkompetenzen: KBS Glarus


Kosten

CHF 212.- (inkl. Lizenzgebühren)


Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Ort / Adresse

  • Glarus (GL)

KBS Glarus, Zaunplatz 36, 8750 Glarus


Beginn

Siehe Website des Anbieters


Dauer

8 x 1.5 Stunden


Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch


Auskünfte / Kontakt

Koordinationsstelle Grundkompetenzen Glarus

+41 (0)55 645 52 40

weiterbildung@kbsglarus.ch

Kursanbieter

Koordinationsstelle Grundkompetenzen Glarus

+41 (0)55 645 52 40
weiterbildung@kbsglarus.ch

Kursanbieter

Kaufmännische Berufsfachschule Glarus

Zaunplatz 36
8750 Glarus
+41 (0)55 645 52 42
office@kbsglarus.ch
http://www.kbsglarus.ch